57°2' N / 9°55' O / Höhe 10 m / 00:45 07.11.2025, Europe/Copenhagen (UTC+1)
|
|
8 °C |
| Wind 13 km/h |
| Luftfeuchtigkeit | 93 % |
| Bewölkung | 80 % |
| Wolkenbasis | 7010 m |
Informationen von der Station Alborg, Entfernung: 7 km (00:20 07.11.2025)
| 01:00 | 02:00 | 03:00 | 04:00 | 05:00 | 06:00 | 07:00 | 08:00 | 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 | 18:00 | 19:00 | 20:00 | 21:00 | 22:00 | 23:00 | 00:00 morgen | 01:00 morgen |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
8 °C
0 mm0 % SO
9 km/h
|
8 °C
0 mm0 % SO
7 km/h
|
7 °C
0 mm0 % SO
6 km/h
|
7 °C
0 mm0 % SO
6 km/h
|
7 °C
0 mm0 % SO
8 km/h
|
7 °C
0 mm0 % SO
10 km/h
|
7 °C
0 mm0 % SO
10 km/h
|
7 °C
0 mm0 % SO
10 km/h
|
8 °C
0 mm0 % SO
9 km/h
|
9 °C
0 mm0 % SO
10 km/h
|
9 °C
0 mm0 % S
9 km/h
|
9 °C
0 mm0 % S
9 km/h
|
9 °C
0 mm0 % S
7 km/h
|
9 °C
0 mm0 % S
7 km/h
|
9 °C
0 mm0 % S
7 km/h
|
9 °C
0 mm0 % S
7 km/h
|
9 °C
0 mm0 % S
5 km/h
|
8 °C
0 mm0 % S
5 km/h
|
8 °C
0 mm0 % S
5 km/h
|
8 °C
0 mm0 % S
3 km/h
|
8 °C
0 mm0 % S
3 km/h
|
7 °C
0 mm0 % SO
1 km/h
|
7 °C
0 mm0 % O
3 km/h
|
7 °C
0 mm0 % O
3 km/h
|
7 °C
0 mm0 % O
3 km/h
|
| 01:00 | 04:00 | 07:00 | 10:00 | 13:00 | 16:00 | 19:00 | 22:00 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
7 °C
0 mm0 % O
3 km/h
|
8 °C
0 mm0 % NO
1 km/h
|
8 °C
0 mm0 % O
5 km/h
|
9 °C
0 mm0 % O
5 km/h
|
9 °C
0 mm0 % SO
4 km/h
|
9 °C
0 mm0 % O
7 km/h
|
8 °C
0 mm0 % O
3 km/h
|
8 °C
0 mm0 % SO
1 km/h
|
| 13 |
| 11 |
| 9 |
| 7 |
| 5 |
| 3 |
| 1 |
| -1 |
| Fr 07 | Sa 08 | So 09 | Mo 10 | Di 11 | Mi 12 | Do 13 | Fr 14 | Sa 15 | So 16 | Mo 17 | Di 18 | Mi 19 |
Der Luftqualitätsindex (AQI) wurde von der Umweltschutzbehörde entwickelt. Werte über 300 stehen für eine gefährliche Luftqualität, zwischen 200-300 für sehr ungesunde, 150-200 für ungesunde, 100-150 für empfindliche Gruppen ungesunde und unter 100 bzw. unter 50 für gute Luftqualität.

| Lage: ↓Norden | Zeit: 07.11.2025 00:00 |
| Phase: Nacht | Höhe: −49 ° |

| Lage: ↓Südosten | Zeit: 07.11.2025 00:00 |
| Beschienener Teil: 97 % | Höhe: +56 ° |
| Datum | Aufgang | Untergang | Aufgang | Beschienener Teil |
| 07.11.2025 | — | 11:22 | 16:29 | 97 % bis 92 % |
| 08.11.2025 | — | 12:45 | 17:25 | 92 % bis 85 % |
| 09.11.2025 | — | 13:34 | 18:50 | 84 % bis 75 % |
| 10.11.2025 | — | 13:59 | 20:28 | 75 % bis 65 % |
| 11.11.2025 | — | 14:13 | 22:04 | 65 % bis 54 % |
| Phase 07.11.2025 | Zeit | Länge |
| Nacht | 00:00 bis 05:32 | 5 Stunde 33 Minute |
| astronomische Dämmerung | 05:32 bis 06:17 | 44 Minute |
| nautische Dämmerung | 06:17 bis 07:03 | 46 Minute |
| bürgerliche Dämmerung | 07:03 bis 07:45 | 42 Minute |
| Tag | 07:45 bis 16:25 | 8 Stunde 40 Minute |
| bürgerliche Dämmerung | 16:25 bis 17:07 | 42 Minute |
| nautische Dämmerung | 17:07 bis 17:53 | 46 Minute |
| astronomische Dämmerung | 17:53 bis 18:37 | 44 Minute |
| Nacht | 18:37 bis 00:00 | 5 Stunde 22 Minute |
Daten: ICON, DWD (Auflösung 7 km)
Berechnung aus: 18:00 UTC (nächste Berechnung: 21:00 UTC - wird vorbereitet)
Zeit der Daten: 00:00, 07.11.2025 (UTC)
Angezeigt wird die Temperatur (in einer Höhe von 2 m über dem Boden). In der Berechnung wird auch das Gelände (Meereshöhe) berücksichtigt, aber in geringerer Auflösung als in Wirklichkeit. Das Modell ermöglicht es deshalb nicht, die Temperatur auf einem Berggipfel oder auf einem aufgeheizten städtischen Hauptplatz abzulesen. Allgemein gilt, dass die Temperatur in den Zentren großer Städte um 1 °C bis 3 °C höher ist als in der umliegenden Landschaft. Erhebliche Temperaturunterschiede auf kleinen Flächen kann, besonders im Winter, auch der Hochnebel bewirken. Zu kurzen, aber spürbaren Abkühlungen kann es auch nach lokalen Sommergewittern kommen.